Produkt zum Begriff Elektrische:
-
KESSER® Elektrischer Fußwärmer Wärmeeinstellung per Fernbedienung 6 Heizstufen & Timer Elektrische Fußheizung Wärmekissen Überhitzungsschutz mit Abschaltautomatik waschbarem
KESSER Fußwärmer, 6 Wärmestufen, 100W Leistung, inkl. LED-Fernbedienung, Überhitzungsschutz, Abschaltautomatik, atmungsaktiv, bis zu 50°C Besser und wärmer durch den Winter mit KESSER! Wer kennt nicht das tägliche Problem ? Sie haben einen lange
Preis: 25.46 € | Versand*: 4.95 € -
Taschenwärmer Deutschland Motiv Taschenofen Wärmekissen Wärmepad
Taschenwärmer Deutschland Motiv Taschenofen Wärmekissen Wärmepad zur Aktivierung erinfach Metallplättchen knicken durch Auskocken im Wasserbad Bis zu 1000 x verwendbar durch Auskochen im Wasserbad Sekundenschnell wohltuende Wärme bis zu 60 Min. 1 Stück
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.
Preis: 68.18 € | Versand*: 5.95 € -
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.
Preis: 146.16 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktionieren elektrische Fußwärmer und welche Vorteile bieten sie gegenüber herkömmlichen Methoden der Fußwärme?
Elektrische Fußwärmer funktionieren, indem sie elektrische Energie in Wärme umwandeln und diese durch das Tragen auf die Füße übertragen. Sie bieten den Vorteil einer individuell einstellbaren Temperatur, einer schnellen Aufwärmzeit und einer gleichmäßigen Wärmeverteilung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Wärmflaschen oder Wärmesocken. Zudem sind elektrische Fußwärmer wiederverwendbar und können über einen längeren Zeitraum genutzt werden.
-
Wie funktionieren elektrische Fußwärmer und welche Vorteile bieten sie gegenüber herkömmlichen Methoden zur Fußwärme?
Elektrische Fußwärmer funktionieren, indem sie elektrische Energie in Wärme umwandeln und diese direkt an die Füße abgeben. Sie bieten den Vorteil, dass sie schnell und einfach zu bedienen sind, individuell regulierbare Wärme bieten und eine konstante Temperatur halten können. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Wärmflaschen oder Wärmepads sind sie auch sicherer und können über längere Zeit verwendet werden.
-
1. Wie können elektrische Fußwärmer dabei helfen, kalte Füße im Winter zu wärmen? 2. Welche Vorteile bieten elektrische Fußwärmer im Vergleich zu herkömmlichen Wärmekissen oder Socken?
Elektrische Fußwärmer erzeugen durch elektrische Heizung Wärme, die direkt an die Füße abgegeben wird. Sie bieten eine gezielte und konstante Wärmequelle, die kalte Füße effektiv aufwärmt. Im Vergleich zu herkömmlichen Wärmekissen oder Socken sind elektrische Fußwärmer oft langlebiger, können individuell reguliert werden und bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
-
Wie benutzt man elektrische Fußwärmer und welche Vorteile bieten sie gegenüber herkömmlichen Methoden der Fußwärme?
Elektrische Fußwärmer werden einfach an eine Steckdose angeschlossen und erwärmen sich schnell. Sie bieten den Vorteil, dass sie eine konstante und regulierbare Wärmequelle bieten, im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Wärmflaschen oder Wärmesocken. Zudem sind sie oft auch bequemer und sicherer in der Anwendung.
Ähnliche Suchbegriffe für Elektrische:
-
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.
Preis: 238.48 € | Versand*: 5.95 € -
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.
Preis: 262.14 € | Versand*: 5.95 € -
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.
Preis: 194.05 € | Versand*: 5.95 € -
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.
Preis: 57.27 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktionieren elektrische Fußwärmer und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Methoden der Fußwärme?
Elektrische Fußwärmer funktionieren, indem sie elektrische Energie in Wärme umwandeln und diese über Heizelemente an die Füße abgeben. Sie bieten den Vorteil, dass sie schnell aufgewärmt werden können, individuell regulierbar sind und eine konstante Wärmequelle bieten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Wärmflaschen oder Wärmesocken. Zudem sind elektrische Fußwärmer oft auch tragbar und wiederaufladbar, was sie besonders praktisch für unterwegs macht.
-
Wie funktioniert eine elektrische Heizmatte? Wo kann man elektrische Heizmatten am besten einsetzen?
Eine elektrische Heizmatte besteht aus einem Heizelement, das durch elektrischen Strom erwärmt wird und Wärme abgibt. Sie wird in der Regel unter Fliesen, Teppichen oder anderen Bodenbelägen installiert. Elektrische Heizmatten eignen sich am besten für Räume, in denen eine konstante und angenehme Wärme benötigt wird, wie Badezimmer, Küchen oder Wintergärten.
-
Wie funktionieren elektrische Fußwärmer und sind sie sicher im Gebrauch?
Elektrische Fußwärmer funktionieren, indem sie elektrische Wärme erzeugen, die durch das Material des Fußwärmers an die Füße abgegeben wird. Sie sind sicher im Gebrauch, solange sie gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden und keine Beschädigungen aufweisen. Es ist wichtig, die Fußwärmer nicht über Nacht oder unbeaufsichtigt zu verwenden, um mögliche Risiken zu minimieren.
-
"Was sind effektive und bequeme Methoden, um die Füße bei kaltem Wetter warm zu halten, ohne dabei teure Heizkissen oder elektrische Fußwärmer zu verwenden?"
Tragen Sie dicke Wollsocken und isolierte Schuhe, um die Füße warm zu halten. Verwenden Sie Einlegesohlen aus Schaffell oder Thermo-Materialien, um zusätzliche Wärme zu bieten. Halten Sie die Füße durch regelmäßige Bewegung und Massagen aktiv, um die Durchblutung zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.